Kontakt
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Ihre Meinung bitte!
Startseite
Veranstaltungen
Presseportal
Öffnungszeiten
Bürgerservice
Karriere
Unser Landkreis
Landratsamt
Freizeit & Tourismus
Wirtschaft & Energie
Kultur
Aktuelles
Hochwasser
Wahlen
Geflügelpest
Tipps der Polizei
Straßensperrungen
Mach mit! Entdecke deinen Landkreis
Landschaftliche Vielfalt
Regional genießen
Regionalentwicklung
Landkreisgeschichte
Zahlen, Daten, Fakten
Landkreisatlas
Presseportal
Mitgliedschaften des Landkreises
Kultur und Heimatpflege
Landrätin
Kreistag
Jugendkreistag
Kreisaufgaben
Kreiseinrichtungen
Kreisrecht
Landkreiswappen
Bürgermeister/innen
Städte, Märkte, Gemeinden
Verwaltungsgemeinschaften
Zweckverbände
Unser Landkreis
Aktuelles
Meldung vom 13.04.2017 15:41:59
Der neue Imagefilm der Kreisklinik Wörth a. d. Donau ist ab sofort auf verschiedenen Online-Informationskanälen veröffentlicht
Regensburg (RL).
Die Kreisklinik Wörth als öffentlich rechtliche Einrichtung des Landkreises Regensburg ist in der Krankenhausinfrastruktur der Region fest etabliert und somit ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung im ostbayerischen Raum. Dies belegen auch die ständig steigenden Patientenzahlen sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Der neue Imagefilm spiegelt das Leitbild der Kreisklinik wider: „Gemeinsam für Ihre Gesundheit“. Er informiert kurz und prägnant in drei Minuten über das Leistungsspektrum, die einzelnen Abteilungen und über die in der Kreisklinik tätigen Menschen. Federführend für die Erstellung war der Sender TVA – Fernsehen für Ostbayern und die Produktionsfirma one4two - visual works aus Regensburg. Ermöglicht hat dieses Projekt der Förderverein der Kreisklinik. Landrätin Tanja Schweiger dankt den Vorsitzenden des Fördervereins der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, Rupert Heider, für die Übernahme der Finanzierung des Imagefilms.
Der Film ist auf der Homepage der Kreisklinik Wörth unter
www.kreisklinik-woerth.de
sowie auf der Facebook Seite
www.facebook.com/KreisklinikWoerthDonau
und dem YouTube-Kanal der Klinik unter
https://youtu.be/5tKJN6qMaGs
zu sehen.
Bei Fragen rund um den neuen Imagefilm steht Ihnen die Krankenhausleitung jederzeit gerne zur Verfügung. Kontakt: Martin Rederer, Tel.: 09482 2020, E-Mail:
info@kreisklinik-woerth.de
;
www.kreisklinik-woerth.de
.
Informationen zur Kreisklinik Wörth a.d. Donau
Die Kreisklinik Wörth ist eine unter der Trägerschaft des Landkreises Regensburg stehende und vom TÜV zertifizierte Klinik der Grund- und Regelversorgung mit qualifizierten Spezialisierungen. Die Klinik verfügt über hochwertige Räumlichkeiten nach modernstem Standard. Das der Klinik angeschlossene Facharztzentrum mit 13 Facharzt(zweit)praxen und 30 renommierten Ärzten mit den Fachrichtungen Dermatologie, Diabetologie, Gefäßchirurgie, HNO, Kinderpneumologie/-allergologie, Neurochirurgie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Radiologie (CT und MRT) und Urologie bietet die Möglichkeit, ambulante Patienten auf entsprechenden Facharztzulassungen zu behandeln. Im Frühjahr 2016 konnte die Kreisklinik zum zweiten Mal ihr Zertifikat zum EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung bestätigen. Eine Zertifizierung zum Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie gemeinsam mit den orthopädischen Fachpraxen MedArtes in Neutraubling und dem Medizinischen Versorgungszentrum am Klinikum Straubing erfolgte im Juli 2016. Seit 1. August 2016 trägt die Kreisklinik den Status „Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg“ In Wörth a.d. Donau können nun Medizinstudenten ihr Praktisches Jahr im Fach „Innere Medizin“ ableisten. Nur Kliniken mit hoher medizinischer Kompetenz, einer hochwertigen räumlichen und technischen Ausstattung, und dem Vorhalten der entsprechenden medizinischen Expertise können Lehrkrankenhäuser werden. Derzeit erfolgt eine erneute Erweiterung der Klinik mit dem Ausbau der Intensiv-/Intermediate Care-Station (Wachstation), der Endoskopie-Abteilung und der Schaffung eines Hybrid-OPs. Beide Maßnahmen gingen im August 2016 in Betrieb. Derzeit erfolgen der Neubau der Intensivstation und der Umbau der zentralen stationären Aufnahme.
Landkreis-Imagefilm
Solarpotenzialkataster
5. Fachtag Demenz
21.03.2019 Schloss Spindlhof
Brexit
weiter zum Ausländeramt
LandkreisPass
Vereinsschule 2018/2019
Infos zum A 3 - Ausbau
Informationen der Autobahndirektion Südbayern
Kreisklinik Wörth
Aktionsplan Inklusion
Social Media
RSS
Facebook
Twitter
YouTube